top of page

Tipps für eure Locationsuche 

  • annastrunk9
  • 2. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Die Location eurer Hochzeit gibt den Rahmen für die gesamte Feier und euer Konzept vor: Tipps von eurer Hochzeitsplanerin.
Die Location eurer Hochzeit gibt den Rahmen für die gesamte Feier und euer Konzept vor: Tipps von eurer Hochzeitsplanerin.

Die Locationsuche steht zumeist am Anfang einer Hochzeitsplanung, denn sie gibt den Rahmen für die gesamte Feier vor. Aktuell kann man viele Locations bei Tagen der offenen Tür besichtigen. Hier kommen daher ein paar Tipps für eure Locationsuche von mir: 

 

Natürlich ist es zuallererst einmal so, dass die Location euch gefallen sollte. Hier spielt das Aussehen bzw. der Stil natürlich eine große Rolle.  

Abgesehen von eurem Geschmack ist es aber tatsächlich so, dass die inneren Werte eines Hauses ebenfalls eine große Rolle spielen sollten. Mit den inneren Werten eines Hauses meine ich zum Beispiel, ob dieses groß genug ist, dass alle eure Programmpunkte hier stattfinden können. Will man nicht zwischendurch umbauen müssen, wären das z. B. für eine Hochzeit mit freier Trauung, Sektempfang mit Kaffee und Kuchen sowie dem Abendessen sechs unterschiedliche Bereiche, denn ich empfehle euch dringend, darauf zu achten, dass es für alle Programmpunkte draußen auch eine gleichwertige Schlecht-Wetter-Alternative gibt. Ein Getting-Ready-Raum kann zusätzlich auch sinnvoll sein. 

 

Das ist aus meiner Erfahrung aber noch nicht alles. Ein ganz wichtiger Punkt sollte sein, ob die Location barrierefrei ist, denn wie sonst sollten z. B. eure Großeltern gut und sicher von A nach B gelangen? Auch wäre es bestimmt toll, wenn die Kinder unbeaufsichtigt irgendwo spielen könnten.  

 

Für die Feier an sich ist es interessant für euch zu erfahren, ob es feste Partner für das Catering etc. gibt oder ob man diese selbstständig auswählen kann. Fragt auch unbedingt, ob es eine Getränkeflatrate gibt und was in dieser ganz genau enthalten ist. Gibt es eine Sperrstunde? Wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Und im Sinne der Nachhaltigkeit wäre es vielleicht auch toll, wenn eure Location gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. 

 

Ihr seht, es gibt viel zu bedenken und erfragen. Ich hoffe, ich konnte euch einige Punkte nennen, die ihr so vielleicht noch nicht auf dem Schirm gehabt habt.  

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Besichtigen und Auswählen eurer Traumlocation! Und wenn ihr Hilfe benötigt: Sagt gerne Bescheid!

Eure Anna 

 
 
 

Comments


bottom of page